ifs_jahresbericht_2024_sc

15.265 Menschen nahmen das wohnortnahe und niederschwellige Beratungsangebot in Anspruch und erhielten zeitnah psychosoziale Hilfe und Betreuung. 3.138 Menschen fanden bei der Sozialberatung Bregenz rasche Hilfe, Orientierung und konkrete Unterstützung in Krisen- und Notsituationen. 2.615 Hilfesuchende wurden von den Mitarbeitenden der Sozialberatung Dornbirn bei der Erarbeitung tragfähiger Lösungen für individuelle Herausforderungen begleitet. 2.604 Klient:innen wandten sich mit psychosozialen Fragen und Problemen an die Sozialberatung Bludenz und erhielten dort bedarfsgerechte Unterstützung und Betreuung. 2.310 Schüler:innen erhielten durch die Schulsozialarbeit direkt an ihren Schulen gezielte Beratung, Begleitung und präventive Hilfe. 2.304 Personen wurden von den Fachkräften der Sozialberatung Feldkirch beraten, betreut und durch schwierige Lebenslagen begleitet. 958 Klient:innen nutzten das vielfältige psychosoziale Beratungs- und Betreuungsangebot der Sozialberatung Hohenems. 739 hilfesuchende Menschen erhielten bei der Sozialberatung Bregenzerwald individuelle Hilfeleistungen sowie bei Bedarf psychosoziale Betreuung. 597 Jugendliche und deren Bezugspersonen nahmen das ambulante Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendberatung Mühletor in Anspruch. Jahresbericht 2024 | Regionale Sozialberatung 11

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0