ifs_jahresbericht_2024_sc

Entwicklung fördern ifs Kinder-, Jugend- & Familiendienste Der Schutz und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. In belastenden Lebensphasen bieten wir bedarfsgerechte Begleitung – ambulant, nachgehend und/oder stationär. Stoßen Kinder, Jugendliche und Familien aufgrund belastender Lebensumstände an ihre Grenzen, leisten wir mit Beratung und konkreter Unterstützung Hilfe. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven und setzen Schritte, um wieder Halt und Orientierung zu finden. Ziel ist es, das Kindeswohl zu sichern und zu stärken. Unsere Leistungen stehen nach Zuweisung durch die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe zur Verfügung. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von ambulanter Unterstützung der Erziehung bis zu stationärer Betreuung in Wohngemeinschaften. Durch flexible Strukturen und bereichsübergreifende Zusammenarbeit schaffen wir Rahmenbedingungen für eine nachhaltige, präventive und passgenaue Unterstützung. Ihre pubertierenden Kinder bringen Sie an Ihre Grenzen? Sie haben schon vieles ausprobiert und suchen neue Impulse? Wie geht es anderen Eltern in solchen Situationen? Und was sagen die Fachleute? In der Elternakademie erhalten Eltern fachlich fundierte Informationen rund um das Thema Pubertät, Erziehung und familiäre Herausforderungen. Fachleute mit langjähriger Erfahrung zeigen Wege auf, wie Erziehungsberechtigte gut durch herausfordernde Zeiten kommen. Gleichzeitig bietet die Elternakademie Raum für Austausch mit anderen Müttern und Vätern. Veranstaltungsschwerpunkte • Schule nein danke! Wenn der Schulbesuch zum Kampf wird. • Was stärkt meine seelische Widerstandskraft? Umgang mit Überforderung und Stress • Wenn die Seele blutet. Hilfe, mein Kind verletzt sich selbst • Verstehen und Begleiten. Krisensituationen gemeinsam meistern. Dieses Veranstaltungsangebot ist für Eltern zugänglich, deren Kinder bereits durch Mitarbeiter:innen des ifs Geschäftsfeldes Kinder-, Jugend und Familiendienste begleitet werden bzw. die auf der Warteliste stehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter elternakademie@ifs.at Elternakademie Veranstaltungstipp Jahresbericht 2024 | Kinder-, Jugend- & Familiendienste 14

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0