ifs_jahresbericht_2024_sc

954 Minderjährige und ihre Familien wurden im Rahmen der unterschiedlichen Angebote der Familienarbeit ambulant und nachgehend unterstützt, in ihren Erziehungskompetenzen gestärkt sowie sozialpädagogisch betreut. 135 junge Menschen konnten begleitet durch die Nachgehende sozialpädagogische Arbeit wichtige Schritte in Richtung Selbständigkeit setzen. 83 Minderjährige und ihre Familien in akuten Krisen erhielten außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendhilfe Unterstützung durch den Familienkrisendienst. 77 Jugendliche wurden in akuten Notsituationen vorübergehend stationär in der Krisenwohngruppe Kompass aufgenommen, betreut und durch gezielte Krisenintervention begleitet. 1.391 Kinder und Jugendliche erhielten bedarfsgerechte Hilfe und Betreuung – ambulant, nachgehend oder stationär. 954 135 83 77 53 44 28 17 53 jugendliche Klient:innen, die bereits in einer eigenen Wohnung leben, nutzten das Hilfsangebot des Ambulant betreuten Wohnens, um ihren Alltag eigenverantwortlich zu gestalten. 44 junge Menschen wurden durch die Flexible intensivpädagogische Betreuung dabei unterstützt, ihre sozialen Kompetenzen für ein gelingendes Zusammenleben in der Familie weiterzuentwickeln. 28 Minderjährige mit Fluchterfahrung und besonderem Unterstützungsbedarf wurden in der WG Hörbranz betreut und begleitet. 17 Jugendliche fanden in der WG Unterland eine geschützte, entwicklungsfördernde Wohnmöglichkeit und wurden in Abstimmung mit ihren Familien begleitet und unterstützt. Jahresbericht 2024 | Kinder-, Jugend- & Familiendienste 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0