ifs_jahresbericht_2024_sc

Der Anteil männlicher Klient:innen lag bei 43 Prozent, jener weiblicher bei 57 Prozent. Weniger als 1 Prozent gaben ein diverses Geschlecht an. Nach wie vor nehmen mehr Frauen als Männer die Beratungsangebote des ifs in Anspruch, wobei sich die Zahlen langsam annähern. 43% Männlich 57% Weiblich <1% Divers Altersstruktur der Klient:innen Menschen aller Altersgruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen – nehmen das breit gefächerte Beratungsangebot des ifs in Anspruch. 0,2% 0 – 3 Jahre 0,3% 4 – 5 Jahre 3,8% 6 – 9 Jahre 8,0% 10 – 14 Jahre 4,3% 15 – 17 Jahre 8,8% 18 – 24 Jahre 19,6% 25 – 34 Jahre 24,1% 35 – 44 Jahre 15,7% 45 – 54 Jahre 9,7% 55 – 64 Jahre 5,5% > 65 Jahre Anteil der Klient:innen nach Vorarlberger Bezirken Beratungsangebote müssen leicht zugänglich sein. Deshalb gibt es in allen Bezirken ifs Beratungsstellen, an denen Menschen aus der jeweiligen Region Unterstützung erhalten. 17% Bludenz 30% Bregenz 27% Dornbirn 26% Feldkirch <1% Sonstige 43 57 <1 17 30 27 26 <1 0,2 0,3 3,8 8,0 24,1 15,7 9,7 5,5 4,3 19,6 8,8 Jahresbericht 2024 | Zahlen und Fakten 29

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0