jb_verein_ev_pa_bv_24_sc

Jahresbericht 2024 18 Zuweisungen Unverändert sehr gut funktioniert die „Poolärztelösung“ in Vorarlberg. Wie im Vorjahr wurden 34,5 Prozent der untergebrachten Patient:innen mit Bescheinigung durch eine:n im öffentlichen Sanitätsdienst stehende:n Arzt bzw. Ärztin eingewiesen. Die Ärzt:innen sind rund um die Uhr erreichbar und führen die persönlichen Gespräche mit den Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden von ambulanten psychi- atrischen Einrichtungen möglichst vor Ort bzw. in der nächstliegenden Polizeidienststelle durch. Wie in den Vorjahren kam der Großteil der untergebrachten Patient:innen ohne Bescheinigung zur Aufnahme. Ein Teil dieser Aufnahmen erfolgte aus eigenem, freiwilligem Entschluss der Patient:innen, die teils von Angehörigen oder Betreuer:innen begleitet wurden, ein anderer Teil über Zuweisung eines Arztes bzw. einer Ärztin. Ist es dem Patienten bzw. der Patientin nicht möglich, zur Zuweisung ins psychi- atrische Krankenhaus Stellung zu nehmen oder sich dazu zu äußern (fehlende Entscheidungsfähigkeit), handelt es sich um eine sonstige Zuweisung. Diese Art der Zuweisung erfolgte meist durch das allgemeine Krankenhaus – mitunter ohne die Patient:innen und/oder deren Angehörige vorab über die geplante Zuweisung zu informieren. Erfreulich ist der nach wie vor geringe Anteil an Einweisungen bei Gefahr in Verzug. Im Jahr 2024 wurden lediglich 19 Patient:innen ohne ärztliche Bescheinigung durch die Polizei direkt ins LKH Rankweil eingewiesen. Dokumentation der Beratungen Die Beratung und Vertretung von nicht untergebrachten Patient:innen Facharzt:ärztin Allgemeines Krankenhaus Betreute Wohnform , Ambulanter Fachdienst  Keine Betreuung  Betreuung durch nahestehende Person(en)  Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin Alters-/Pflegeheim „, Freiwilliger Aufenthalt Prozentzahlen gerundet Soziale Situation vor der Unterbringung Zuweisung 2022 2023 2024 Freiwillig 240 19% 221 19% 267 24% Justizwache 5 <0,5% 3 <o,5% 2 <0,5% Einweisung durch im öffentlichen Sanitätsdienst stehende:n Arzt:Ärztin 455 35% 403 34,5% 378 34,5% Polizei (Gefahr in Verzug) 17 1,3% 17 1,5% 19 1,7% Sonstige Einweisung 504 39% 468 40% 386 35% Nicht bekannt 59 5% 45 4% 38 3,5% Prozentzahlen gerundet Prozentzahlen gerundet Zuweisungen Sonstige Einweisung , Freiwillig Einweisung Arzt:Ärztin im öffentlichen Sanitätsdienst Nicht bekannt , Polizei (Gefahr in Verzug) , Justizwache <

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0