jb_verein_ev_pa_bv_24_sc

Jahresbericht 2024 22 personeller Mangel die Einschränkung von Rechten nicht rechtfertigen kann (39 UB 38/24x). Weitere Jahresschwerpunkte Auswertung der Daten bei weiter- en Beschränkungsmaßnahmen gem. § 33 UbG in der Erwachse- nenpsychiatrie Seit über 25 Jahren dokumentiert die ifs Patientenanwaltschaft Beschränkungsmaßnahmen wie Fixierungen mit Bauch-, Hand- und Fußgurt im Bett oder eine Isolierung in einem Raum mit Versperren der Zimmertüre in der Erwachsenen- psychiatrie. Die Auswertung aus dem Jahr 2023 musste aufgrund von Fehlern bei der Eintragung korrigiert werden. Die Korrektur ergab eine noch höhere Gesamtanzahl an Fixierungsmaßnahmen: 502 Fixierungen und 84 Raumbeschränkungen – seit Beginn der Statistik der höchste Wert an weitergehenden Beschränkungen der Bewegungsfreiheit mit Fixierungen im Bett und Isolierungen im Zimmer. Erfreulicherweise konnten die weitergehenden Beschränkungen 2024 auf insgesamt 386 Fixierungen und 63 Raumbeschränkungen reduziert werden. Ergänzend ist zu erwähnen, dass es in den letzten Jahren vor allem im Verhältnis von Einfach- zu Mehrfachfixierungen erhebliche Unterschiede gab. Beispielweise wurden 2023, dem Jahr mit den meisten Beschränkungsmaßnahmen, relativ wenige Patient:innen (nur 78) einmal im Bett fixiert (2024 waren es 127 einmalige Fixierungen). Demgegenüber gab es 2023 besonders viele Mehrfachfixierungen, darunter 263 Mehrfachfixierungen von Patient:innen, die während der Unterbringung mehr als 6-mal fixiert wurden. Die Mehrfachfixierungen verändern somit die Auswertung der Fixierungsstatistik erheblich. Auch der Vergleich der Stationen E3 und E4 (124 Fixierungen auf E3 und 254 Fixierungen auf E4) muss in diesem Zusammenhang gesehen werden. Trotzdem sollte der Vergleich angeführt werden, dass im Jahr 2017 lediglich 148 Fixierungen durchgeführt wurden – deutlich weniger als die Hälfte aller Fixierungen im Jahr 2024. Behandlung von Akutpatient:innen in der Erwachsenenpsychiatrie des LKH Rankweil Die Behandlung von Patient:innen in der Akutphase erfolgt seit Dezember 2022 aufgeteilt auf die Stationen E3 und E4. Wie bereits 2023 kam es auch 2024 mehrfach zu Überbelegungen. An manchen Tagen wurden im Akutzimmer – mit konzipierten vier Betten – zusätzlich Betten eingeschoben und in einigen Fällen waren Zwangsmaßnahmen wie Fixierungen im Bett nötig. Mitpatient:innen mussten diese Maßnahmen miterleben. Aufgrund der wiederholten Überbelegung ist inzwischen sogar ein Gangbett als systematisiertes Bett fix eingeplant. Auch 2024 gab es erneut interne Gefährdungs- meldungen des Personals. Zudem führten die Betreuung und Behandlung teils extrem aufwendig zu versorgender Patient:innen Fixierungen 2020 2021 2022 2023 2024 Anzahl Unterbringungen* 704 686 881 802 772 Anzahl UB mit weiteren Beschränkungen 105 125 201 210 173 Anzahl Fixierungen mit Bauch-, Hand- und Fußgurt 214 338 379 502 386 Anzahl an Raumbeschränkungen 84 63 Anzahl Beschränkungen gesamt 214 338 379 586 449 Anteil UB mit weiteren Beschränkungen in % 15% 18% 23% 26% 22% Vergleich Anzahl Unterbringungen und Anzahl Unterbringungen mit weiteren Beschränkungen 0 200 400 600 800 1000 2021 2020 2022 2023 2024 * Unterbringungen, die von den Stationen, E2, E3, E4, O2, O3, O4, U1 gemeldet wurden, ohne Verlegungen Prozentzahlen gerundet

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0