29 ifs Bewohnervertretung Bettgittern, die auf Wunsch angebracht wurden (25 Fälle). Die in der Gruppe „Gurtfixierung Bett, Rollstuhl“ ausgewiesenen Beschränkungsmaßnahmen betrafen im ver- gangenen Jahr nur Rollstuhlfixierungen. Generell kommen Gurtfixierungen im Bett im „typischen“ Pflegeheimbereich nicht vor, da schonendere Maßnahmen in Form von Hilfsmitteln wie Niedrigpflegebetten, Sturz- und Alarmmatten sowie Bodenpflege inzwischen allerorts als Alternativen angewendet werden. In Behinderteneinrichtungen zählten Gurtfixierungen im Rollstuhl zusammen mit sonstigen Beschränkungen beim Sitzen bei Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen zu den am häufigsten angewendeten Maßnahmen. Am zweithäufigsten wurden Beruhigungsmittel eingesetzt, oft als Einzelfallmedikation, wenn keine pädagogischen Alternativen mehr griffen. Die Verwendung von Alarmsystemen zusammen mit Festhalten stellte bei Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen die dritthäufigste freiheitsbeschränkende Maßnahme dar. Bettgitter wurden in 11 Prozent der Fälle eingesetzt. In 7 Prozent der gemeldeten Fälle war es bei eigen- oder fremdgefährdenden Bewohner:innen notwendig, diese in verschlossenen Räumen bzw. Bereichen alleine zu betreuen. Gurtfixierungen im Bett mit Bauchgurt und einem oder zwei Fuß- und Handgurten stellten zusammen mit Fixiergurten oder Sitzhosen im Rollstuhl die häufigsten Maßnahmen Medikamente Be gi er Andere Sitzbeschränkungen Alarmsystem/ Festhalten Verschlossene Tür Sonstige Gurtfixierung im Be , Rollstuhl Beschränkungen in Pflegeheimen Medikamente Be gi er Sonstige Verschlossene Tür Andere Sitzbeschränkungen Gurtfixierung im Be , Rollstuhl Alarmsystem/ Festhalten Beschränkungen in Behinderteneinr. Medikamente Be gi er Alarmsystem/ Festhalten Andere Sitzbeschränkungen Gurtfixierung im Be , Rollstuhl Beschränkungen in Krankenhäusern Medikamente Alarmsystem/ Festhalten Sonstige Verschlossene Tür Andere Sitzbeschränkungen Gurtfixierung im Be , Rollstuhl Be gi er Beschränkungen bei Minderjährigen Prozentzahlen gerundet
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0