5 ifs Erwachsenenvertretung in einer 24-Stunden-Betreuung ist weitaus zeitintensiver als die Ver- tretung einer im Pflegeheim betreuten Person. Aus all diesen Gründen musste die ifs Erwachsenenvertretung – entgegen der langjährigen Praxis – sowohl im Jahr 2023 als auch im Jahre 2024 die Übernahme von Erwachsenenvertretungen in manchen Fällen aus Kapazitätsgründen ablehnen. Wünschenswert und notwendig wäre hingegen die bedarfsgerechte Übernahme aller Erwachsenenvertretungen für Personen, denen keine nahestehende Person zur Verfügung steht oder bei denen nicht überwiegend rechtliche Angelegenheiten (Rechtsanwaltszuständigkeit) zu erledigen sind. Positiv hervorzuheben ist allerdings, dass der Anteil der ifs Erwachsenenvertretung an allen (ständigen) gerichtlichen Erwachsenenvertretungen in Vorarlberg mit 45,42 Prozent (Stand: 01.01.2025) im österreichischen Vergleich weiterhin außergewöhnlich hoch ist. Ungeachtet der oben dargestellten Herausforderungen bleibt das vorrangige Ziel der ifs Erwachsenvertretung auch künftig die Übernahme von Erwachsenenvertretungen für möglichst alle Menschen, die sonst von niemandem vertreten werden würden. Daten und Fakten – Auswertung der Dokumentation – Überblick zu allen Tätigkeitsbereichen Im vergangenen Jahr vertraten die ifs Erwachsenenvertreter:innen im Bereich „ErwachsenenvertretungClassic“ insgesamt 710 Klient:innen und erhielt von den Gerichten 661 (anzunehmende) Clearingaufträge. Abgeschlossen wurden insgesamt 701 Clearings. Des Weiteren registrierte die ifs Erwachsenenvertretung die Errichtung von drei Vorsorgevollmachten, 73 gewählten und 168 gesetzlichen Erwachsenenvertretungen. Zudem führte die ifs Erwachsenenvertretung im Rahmen von Beratungen, Schulungen und Vorträgen zu den Themen gewählte/gesetzliche/ gerichtliche Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht insgesamt 914 Beratungen durch und vermittelte in vier Informationsveranstaltungen Wissen. Gerichtliche Erwachsenenvertretung Zahlenmäßige Veränderungen Die ifs Erwachsenenvertretung übernahm im Rahmen der
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0