jb_verein_ev_pa_bv_24_sc

7 ifs Erwachsenenvertretung (einschließlich Verfahren) musste von den Gerichten ein die Selbstbestimmung am weitesten einschränkender Genehmigungsvorbehalt angeordnet werden. Bezogen auf alle (ständigen) gerichtlichen Erwachsenenvertretungen in Vorarlberg gibt es in 10,24 Prozent der Fälle einen Genehmigungsvorbehalt (zuletzt erhoben per 01.01.2025). Gerichtliche Anfragen auf Übernahme (oder Clearing) Im Jahr 2024 übermittelten die fünf Vorarlberger Bezirksgerichte insgesamt 680 Fälle an die ifs Erwachsenenvertretung und ersuchten diese, entweder direkt die gerichtliche Erwachsenenvertretung zu übernehmen oder ein Clearing durchzuführen. Eine direkte Übernahme ohne vorherige Durchführung eines Clearings erfolgte in einem Fall. In 18 Fällen war der Clearingauftrag nicht anzunehmen (z. B. wegen Ablebens der betroffenen Person). Es verblieben daher im Berichtsjahr insgesamt 661 (anzunehmende) Clearingaufträge. Klient:innenbezogene Auswertung der Dokumentation der gerichtlichen Erwachsenenvertretung Die Dokumentation umfasst alle Fälle, für die im Jahr 2024 die ifs Erwachsenenvertretung als gerichtliche Erwachsenenvertreterin bestellt war („Erwachsenenvertretung-Classic“). Die Prozentangaben beziehen sich jeweils auf die Anzahl der betreuten Klient:innen im Berichtsjahr (Gesamtzahl 2024: 710 Klient:innen, Neubestellungen 2024: 75 Klient:innen). Altersstruktur in gerichtlicher Erwachsenenvertretung Entgegen häufiger Annahmen betrug der Anteil an hochbetagten Klient:innen lediglich 20 Prozent, weitere 18 Prozent waren zwischen 65 und 74 Jahre alt. Der größte Teil der Klient:innen – insgesamt 62 Prozent – war unter 65 Jahre alt. Bei gesonderter Betrachtung der Neuzugänge wird aber deutlich, dass der Anteil an hochbetagten Klient:innen (ab 75 Jahren) mit 29 Prozent deutlich höher war. Gerichtliche Anfragen 2023 2024 Anfragen insgesamt 1.061 680 -35,91% Direkte Übernahmen 2 1 -50,00% Direkte Ablehnungen 14 18 28,57% bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre , und darüber , Altersstruktur Gesamtzahl 2024 Zugänge 2024 bis 24 Jahre 27 3,80% 6 8,00% 25 bis 34 Jahre 67 9,44% 6 8,00% 35 bis 44 Jahre 95 13,38% 6 8,00% 45 bis 54 Jahre 107 15,07% 9 12,00% 55 bis 64 Jahre 142 20,00% 10 13,33% 65 bis 74 Jahre 127 17,89% 16 21,33% 75 und darüber 145 20,42% 22 29,34%

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0