jb_verein_ev_pa_bv_22

19 Altersstruktur Die Unterbringungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stiegen im Jahr 2022 wieder leicht an: 62 Unterbringungen im Jahr 2022 im Vergleich zu 55 Unterbringungen im Jahr 2021. Die auffälligste Veränderung gab es im Alterssegment zwischen 18 und 40 Jahren mit einer erheblichen Steigerung der Unterbringungen um 34 Prozent (371 Patient:innen im Jahr 2021 im Vergleich zu 498 Patient:innen im Jahr 2022). Im Alterssegment ab 71 Jahren veränderte sich die Gesamtzahl an Unterbringungen hingegen nicht. Soziale Situation vor der Unterbringung Wie in den Jahren zuvor wurden die Patient:innen am häufigsten vom allgemeinen Krankenhaus zugewiesen, wobei die meisten davon anschließend auf den gerontopsychiatrischen Stationen weiterbehandelt wurden. Patient:innen aus einer betreuten Wohnform wurden hingegen weniger oft zugewiesen und anschließend untergebracht, was durchaus dahingehend interpretiert werden kann, dass in den betreuten Wohnformen gute Arbeit geleistet wird, indem auftretende Krisen möglichst in der Einrichtung selbst aufgefangen werden. Soziale Situation vor der Unterbringung 2021 2022 Keine Betreuung 212 20% 228 18% Betreuung durch nahestehende Person(en) 180 17% 151 12% Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin 59 5% 59 4,5% Facharzt:ärztin 86 8% 104 8% Ambulanter Fachdienst 172 16% 170 13% Alters-/Pflegeheim 65 6% 65 5% Allgemeines Krankenhaus 226 21% 271 21% Betreute Wohnform 62 6% 42 3% Freiwilliger Aufenthalt 148 14% 158 12% Mehrfachnennungen möglich, Prozentzahlen gerundet Facharzt:ärztin Allgemeines Krankenhaus Betreute Wohnform Ambulanter Fachdienst Keine Betreuung Betreuung durch nahestehende Person(en) Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin ,€ Alters-/Pflegeheim € Freiwilliger Aufenthalt Prozentzahlen gerundet Betreuungssituation vor der Unterbringung ifs Patientenanwaltschaft bis Jahre , bis Jahre bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre , bis Jahre bis Jahre , bis Jahre , über Jahre Altersstruktur Prozentzahlen gerundet

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0