jb_verein_ev_pa_bv_22

Jahresbericht 2022 32 gittern können somit früher beendet oder ganz vermieden werden. In Krankenanstalten werden Beschränkungen vor allem bei Verbesserung des Gesundheitszustandes schonender durchgeführt oder gänzlich aufgehoben. Nur in wenigen Fällen wurden 2022 gemeldete Beschränkungen noch während des Aufenthalts beendet, da absehbar war, dass sie nicht mehr benötigt werden. Aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer waren jedoch viele positive Entwicklungen für die Bewohnervertreter:innen gar nicht sichtbar und können deshalb in der Auswertung nicht entsprechend dargestellt werden. In Behinderteneinrichtungen und Einrichtungen für Minderjährige waren Veränderungen seltener. Erstkontakte (nach Maßnahmen) mit Bewohner:innen Der Servicegrad der ifs Bewohnervertretung – rasches persönliches Aufsuchen der Klient:innen – ist generell in allen Einrichtungen hoch. „Kein Erstkontakt“ bedeutet üblicherweise, dass die von Freiheitsbeschränkungen Betroffenen kurz nach Einlangen der Meldung verstorben oder entlassen wurden. Wie in den Vorjahren ist diese Zahl in den Krankenhäusern aufgrund der oft nur kurzen Aufenthaltsdauer am höchsten. Da auch das erste Halbjahr 2022 noch stark im Zeichen der Pandemie stand, war persönlicher Kontakt zwar unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgehend möglich, doch da die von einer Ansteckung ausgehende hohe Gefahr in einigen Fällen aufgrund der persönlichen Konstitution der Bewohner:innen trotzdem gegeben war, musste teils ausnahmsweise auf den Kontakt verzichtet werden oder ein Besuch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Viele Meldungen waren auf Absonderungsbescheide zurückzuführen und bei näherer Betrachtung keine Freiheitsbeschränkungen, weshalb ein Kontakt entfallen konnte. Die Zahl der „Kein Erstkontakt“- Nennungen hing in Behinderteneinrichtungen im Jahr 2022 auch damit zusammen, dass die Entlassung Beschränkung beibehalten Schonendere Durchführung Beschränkung aufgehoben Tod Maßnahmenverlauf in Pflegeheimen Entlassung Beschränkung beibehalten Beschränkung aufgehoben Tod Schonendere Durchführung Maßnahmenverlauf in Behinderteneinr. Entlassung Beschränkung beibehalten Schonendere Durchführung Beschränkung aufgehoben Tod Maßnahmenverlauf in Krankenhäusern Entlassung Beschränkung beibehalten Beschränkung aufgehoben Maßnahmenverlauf bei Minderjährigen Prozentzahlen gerundet

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0