ifs_kontaktheft_21
Traumata, die beispielsweise durch den Tod eines Elternteils, durch Gewalt oder Miss- brauch ausgelöst werden, führen zu Ein- schränkungen und seelischen Verletzungen. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Kinder- und Jugendberatung Tel.05-1755-510, kinder.jugendberatung@ifs.at → Familienberatung Tel.05-1755-530, familienberatung@ifs.at → Diagnostik /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-560, diagnostik@ifs.at Zugang über Kinder- und Jugendhilfe: → Familienarbeit Feldkirch, Ganahl-Areal, Schießstätte 14 Tel.05-1755-550, familienarbeit@ifs.at Bludenz, Innovationszentrum, Klarenbrunnstraße 12 Tel.05-1755-560, familienarbeit@ifs.at Krankheit/Störung/Trauma Krankheiten schränken die Lebensqualität ein, können das ganze Leben bestimmen und machen Angst. Nicht nur körperliche Krank- heiten, sondern auch psychische Krankheiten bzw. Störungen wie beispielsweise Depressio- nen, traumatische Krisen oder Zwänge sind sehr belastend. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Psychotherapie Vorarlberg siehe Seite 5 → Kinder- und Jugendberatung Tel.05-1755-510, kinder.jugendberatung@ifs.at → Familienberatung Tel.05-1755-530, familienberatung@ifs.at → Diagnostik /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-560, diagnostik@ifs.at → Soziale Integration /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-520, soziale.integration@ifs.at 17
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0