ifs_kontaktheft_21
Arbeit Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit haben Auswirkungen auf die ganze Person und das gesamte (Familien-)Leben. Neben Geldknapp- heit geht damit oft auch das Gefühl einher, nicht mehr gebraucht zu werden und nutzlos zu sein. Belastend wirken sich Probleme am Arbeitsplatz aus. Über- und Unterforderung, Mobbing, zu hohe Belastungen und dauerhafter Stress können z. B. zu einem Burn-out führen. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Psychotherapie Vorarlberg siehe Seite 5 → Schuldenberatung Bregenz, Benger Park, Mehrerauerstraße 3 Feldkirch, Ganahl-Areal, Schießstätte 14 Tel.05-1755-580, schuldenberatung@ifs.at → Spagat /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-560, spagat@ifs.at → Integrative Arbeitsstruktur /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-500, integrative.arbeitsstruktur@ifs.at → Diagnostik /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-560, diagnostik@ifs.at Armut/Existenzsicherung Monat für Monat stellt sich die Frage, wie Lebensmittel, neue Kleidung und eine beheizte Wohnung bezahlt werden sollen. Man versucht an allen Ecken und Enden zu sparen und oft lassen einen die Sorgen ums Geld nicht mehr einschlafen. Finanzielle Notsituationen und Geldknappheit schränken die Lebensqualität ein und führen dazu, dass es kaummöglich ist, sich das Allernötigste zu leisten. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0