ifs_kontaktheft_22
Haushaltsgeld oder beharrliche Verfolgung Ge- waltformen dar. Auch Extremismus und Fana- tismus sind Gefährdungsfaktoren und führen häufig zu gewalttätigem Handeln. Gewalt ver- letzt immer die Menschenrechte. Egal ob Sie Opfer, Risikoperson, Täter bzw. Täterin, unbe- teiligte Dritte oder besorgte Involvierte sind – Sie können etwas gegen Gewalt tun. → FrauennotWohnung das frauenhaus in vorarlberg Dornbirn, Postfach 61, frauennotwohnung@ifs.at Tel.05-1755-577 (rund um die Uhr) → Gewaltschutzstelle Feldkirch, Johannitergasse 6 Tel.05-1755-535, gewaltschutzstelle@ifs.at → Kinderschutz Dornbirn, Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) Tel.05-1755-505, kinderschutz@ifs.at → Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt Feldkirch, Johannitergasse 6 Tel.05-1755-536, frauenberatungsstelle@ifs.at → Gewaltberatung Dornbirn, Färbergasse 17/1 Feldkirch, Bahnhofstraße 18 Tel.05-1755-515, gewaltberatung@ifs.at → Prozessbegleitung Erwachsene Feldkirch, Johannitergasse 6 Tel.05-1755-535, gewaltschutzstelle@ifs.at → Prozessbegleitung Kinder und Jugendliche Dornbirn, Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) Tel.05-1755-505, kinderschutz@ifs.at → Extremismusprävention Tel.05-1755-507, extremismuspraevention@ifs.at → Schulsozialarbeit Tel.05-1755-500, schulsozialarbeit@ifs.at 14
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0