ifs_kontaktheft_22
Zugang über Kinder- und Jugendhilfe: → Wohngemeinschaft Unterland Dornbirn, Müllerstraße 3 Tel.05-1755-525, wg.unterland@ifs.at Leben lernen Veränderungen, Übergänge, Ablösungen oder schlicht und einfach die Alltagsbewältigung – das Leben stellt einen immer wieder vor Heraus- forderungen. Es gibt Dinge, die man nicht von Haus aus beherrscht, sondern mit Unterstüt- zung erst lernen muss: der Start in ein eigen- ständiges Leben, selbständiges Wohnen, der Umgang mit Geld oder mit neuen Medien, Beziehungen und Familie, Verantwortung, verlässliche Leistung und vieles mehr. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Kinder- und Jugendberatung Tel.05-1755-510, kinder.jugendberatung@ifs.at → Jugendberatung Mühletor Tel.05-1755-565, jugendberatung.muehletor@ifs.at → Siedlungsarbeit Röthis, Interpark Focus 40 Tel.05-1755-500, wohnen@ifs.at → Soziale Integration /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-520, soziale.integration@ifs.at → Fundament /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-530, fundament@ifs.at → Schuldenberatung Bregenz, Benger Park, Mehrerauerstraße 3 Feldkirch, Ganahl-Areal, Schießstätte 14 Tel.05-1755-580, schuldenberatung@ifs.at Zugang über Kinder- und Jugendhilfe: → Familienarbeit Bludenz, Innovationszentrum, Klarenbrunnstraße 12 Tel.05-1755-560 Feldkirch, Ganahl-Areal, Schießstätte 14 Tel.05-1755-550, familienarbeit@ifs.at 18
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0