ifs_kontaktheft_22

Migration / Flucht / Integration In einem fremden Land zu leben kann ver- schiedenste Schwierigkeiten mit sich bringen. Mangelnde Sprachkenntnisse und nicht vor- handenes Wissen in Bezug auf Kultur, gesell- schaftliche Erwartungen und allfällige Mög- lichkeiten der Hilfe und Unterstützung er- schweren den Alltag. Zudem sehen sich Men- schen mit Migrationshintergrund sozialer Ausgrenzung oder Fremdenfeindlichkeit mit all ihren Folgen ausgesetzt. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Familienberatung Tel.05-1755-530, familienberatung@ifs.at → Kinder- und Jugendberatung Tel.05-1755-510, kinder.jugendberatung@ifs.at → Psychotherapie Vorarlberg siehe Seite 5 Missbrauch Unangenehme Berührungen, Zuschauen müssen bei sexuellen Handlungen, reales Entblößen oder Vergewaltigung sind Formen des sexuellen Missbrauchs. Häufig sprechen Kinder nicht über die ihnen zugefügte sexuelle Gewalt. Verhaltensauffälligkeiten wie Schlaf- störungen, Angstzustände und Rückzug in eine Fantasiewelt können aber stumme Hilfe- rufe sein. Kinder brauchen die Unterstützung und den Schutz von Erwachsenen, um dem Missbrauch ein Ende zu setzen und die dest- ruktiven Erfahrungen aufzuarbeiten. → Kinderschutz Dornbirn, Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) Tel.05-1755-505, kinderschutz@ifs.at 19

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0