ifs_kontaktheft_23
        
 anderer fühlt man sich nicht gesehen, nicht wahrgenommen. Man sehnt sich nach Bezie- hungen, nach einemMiteinander. Einsamkeit kann sehr belastend sein. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Psychotherapie Vorarlberg siehe Seite 5 → Soziale Integration /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-520,  soziale.integration@ifs.at Erziehung Oft stoßen Eltern an ihre Grenzen, denn Kinder fordern – egal ob im Kleinkindalter oder in der Pubertät, ob in Scheidungssituationen oder in neuen Familienkonstellationen. Der Alltag mit Kindern ist voller bereichernder Momente, zugleich aber auch voller unvermeidlicher Kri- sen. Deshalb ist Entwicklung und Erziehung mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Familienberatung Tel.05-1755-530,  familienberatung@ifs.at → Kinder- und Jugendberatung Tel.05-1755-510,  kinder.jugendberatung@ifs.at → Kinderschutz Dornbirn, Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) Tel.05-1755-505,  kinderschutz@ifs.at → Schulsozialarbeit Tel.05-1755-500,  schulsozialarbeit@ifs.at → Jugendberatung Mühletor Tel.05-1755-565,  jugendberatung.muehletor@ifs.at Zugang über Kinder- und Jugendhilfe: → Familienarbeit Bludenz, Innovationszentrum, Klarenbrunnstraße 12 Tel.05-1755-560 Feldkirch, Bärahus, Widnau 2 Tel.05-1755-550,  familienarbeit@ifs.at 10
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0