ifs_kontaktheft_23
Bezugspersonen sterben, es machen sich Gefüh- le wie bodenlose Traurigkeit, Hoffnungslosig- keit und Niedergeschlagenheit breit. Man verspürt keine Freude, keine positiven Lebensgefühle mehr. Die Trauer lässt das ganze Leben sinnlos erscheinen. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Psychotherapie Vorarlberg siehe Seite 5 → Familienberatung Tel.05-1755-530, familienberatung@ifs.at Wohnen Wenn Mietschulden dazu führen, dass der Ver- lust der eigenen Wohnung droht, oder man diese bereits verloren hat, so steht man einer ungewissen Zukunft gegenüber: Wo soll ich wohnen? Wohin soll ich gehen? Wo finde ich Unterschlupf? Aber auch das Zusammenleben in Siedlungen oder das Zusammenleben von Jugendlichen und Eltern kann Probleme be- reiten. Manche brauchen zudem Unterstüt- zung, um selbstständig und selbstbestimmt wohnen zu können. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Delogierungsprävention Tel.05-1755-500, wohnen@ifs.at → Krisenwohnungen Bregenz, Hard, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz Tel.05-1755-500, wohnen@ifs.at → Siedlungsarbeit Tel.05-1755-500, wohnen@ifs.at → Soziale Integration /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-520, soziale.integration@ifs.at → Menschengerechtes Bauen /Inklusion und Selbstbestimmung Tel.05-1755-537, menschengerechtes.bauen@ifs.at 25
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0