ifs_kontaktheft_25_sc

6 Alter Mit zunehmendem Alter wird vieles im Leben beschwerlicher, auch im persönlichen und sozialen Umfeld. Ältere Menschen müssen sich mit der Organisation ihres Lebens beschäftigen, haben mit Einsamkeit zu kämpfen oder sehen sich plötzlich mit Problemen aus der Vergangenheit konfrontiert, die nun an die Oberfläche drängen. Älterwerden ermöglicht es aber auch, neue Erfahrungen zu machen, Potenziale (wieder) zu entdecken und Alternativen auszuprobieren. → Regionale Sozialberatung siehe Seite 4 → Menschengerechtes Bauen /Inklusion & Selbstbestimmung Tel.05-1755-537, menschengerechtes.bauen@ifs.at → Diagnostik /Inklusion & Selbstbestimmung Tel.05-1755-560, diagnostik@ifs.at → Erwachsenenvertretung Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 6a Tel.05-1755-590, Fax 05-1755-9590 Feldkirch, Johannitergasse 6 Tel.05-1755-591, Fax 05-1755-9591 erwachsenenvertretung@ifs.at → Bewohnervertretung bei Freiheitsbeschränkungen Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 6a Tel.05-1755-590, Fax 05-1755-9595 bewohnervertretung@ifs.at → Patientenanwaltschaft /Psychiatrisches Krankenhaus Rankweil, Valdunastraße 16, Tel.05522-403-4040 ifs.patientenanwaltschaft@ifs.at Arbeit Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit haben Auswirkungen auf die ganze Person und das gesamte (Familien-)Leben. Neben Geldknapp-

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ2MDY0