Unsere Webseite verwendet Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken. Damit wird es uns möglich, unser psychosoziales Hilfs- und Unterstützungs­angebot stetig zu verbessern. Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Stellenangebot Psychotherapie Vorarlberg Normal Lesen

Offene Stellen

Im Rahmen von "Psychotherapie Vorarlberg" setzt das ifs im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse (im Namen aller Versicherungsträger) und des Landes Vorarlberg die ambulante nicht-ärztliche Psychotherapie um. Unser Angebot richtet sich – unabhängig von Alter, sozialer Herkunft etc. – an alle Menschen in Vorarlberg. Es umfasst Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche im Einzel- und Mehrpersonen-Setting. Der Zugang zu Psychotherapie erfolgt über unsere Clearingstelle. Ab sofort sucht Psychotherapie Vorarlberg für alle Regionen Vorarlbergs

Psychotherapeut:innen

im Ausmaß von 20 bis 30 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

Sie sind für die psychotherapeutische Behandlung von Patient:innen zuständig, die Ihnen von der internen Clearingstelle zugewiesen werden und deren Bedarf bereits abgeklärt ist.

Sie stellen Diagnosen, leiten therapeutische Prozesse ein und führen sowie gestalten diese für Ihre bzw. mit Ihren Patient:innen. Idealerweise bieten Sie zudem Gruppenpsychotherapien an, wobei Sie die jeweilige Gruppe anleiten, gestalten und steuern.

Ergänzend dazu besteht die Option, in der Clearingstelle mitzuarbeiten und Clearinggespräche durchzuführen. Diese Tätigkeit beinhaltet die Anamnese, Diagnostik und die Abklärung des jeweiligen Bedarfs.

Anforderungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Psychotherapeut:in und sind in die Liste des Bundesministeriums eingetragen. Persönlich zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Reife und Belastbarkeit aus und pflegen eine sehr eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.

Weitere Voraussetzungen sind Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich am fachlichen Austausch sowie an der Weiterentwicklung des institutionellen Angebots der Psychotherapie zu beteiligen. Zudem verfügen Sie über gute IT-Anwender:innenkenntnisse, um ihre organisatorischen Aufgaben umsetzen zu können.

Unser Angebot

Als im ifs angestellte:r Psychotherapeut:in sind Sie in das Team von "Psychotherapie Vorarlberg" eingebunden und erhalten gute Einblicke in das psychosoziale Angebot einer ifs Beratungsstelle. Dies beinhaltet auch die Kooperation mit Kolleg:innen aus den Fachgebieten der Sozialen Arbeit sowie der Psychologie.

Innerhalb Ihres Teams tauschen Sie sich in Teamsitzungen und Klausuren regelmäßig mit Ihren Kolleg:innen aus. Zudem stehen Ihnen Zeit und ein Budget für Supervisionen und Weiterbildungen zur Verfügung. Mittels Kooperation mit externen Bildungsträgern leisten wir einen Beitrag dazu, dass Sie Ihrer gesetzlichen Fortbildungspflicht entsprechen können.

Ihre Arbeitszeit können Sie im Rahmen der Jahresarbeitszeit flexibel gestalten.

Nach Ansparen eines entsprechenden Zeitguthabens besteht außerdem die Möglichkeit, ein Sabbatical in Anspruch zu nehmen.
Das ifs leistet als Arbeitgeber Beiträge zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge und bietet weitere attraktive Sozialleistungen.

Jährliches Mindestbruttogehalt laut Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens, 1. Dienstjahr: € 50.106,- (Vollzeitbasis) zuzüglich Erschwerniszulage.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an

Institut für Sozialdienste
Psychotherapie Vorarlberg
Sigrid Hämmerle-Fehr
Franz-Michael-Felder-Str. 6
6845 Hohenems
E-Mail​​​​​​​