Offene Stellen
Schulsozialarbeit ist ein Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Die ifs Schulsozial-arbeiter:innen agieren vor Ort an den Schulen zu bestimmten Anwesenheitszeiten als Ansprechperson und Drehscheibe für Schüler:innen, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte. Zu den Aufgaben zählen soziale Beratung unter Einbindung des Umfeldes, soziale Gruppenarbeit, Unterstützung von Lehrpersonen, die Mitentwicklung der Schulhauskultur sowie die Mitverantwortung im Planungsraum Lauterach. Das Einsatzgebiet umfasst primär eine Mittelschule sowie eine Volksschule. Ab sofort sucht die ifs Schulsozialarbeit für den Raum Lauterach eine:n
Schulsozialarbeiter:in
im Ausmaß von 16 bis 20 Wochenstunden.
Aufgaben
- Anlaufstelle für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern
- Beratung
- Gruppenarbeit
- Krisenintervention
- Vermittlung/Koordination
- Sozialraumorientiertes Handeln
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrer:innen
- Einschlägige Berufserfahrung
Unser Angebot
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schuljahr (Ferienzeiten i.d.R. frei)
- Integration in ein Fachteam
- Budget für Fort- und Weiterbildung sowie Supervision, Möglichkeit für Sabbatical
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen der Firma
- Monatliches Mindestbruttogehalt laut Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen, Gehaltsgruppe 7, 1. Dienstjahr: € 3.045,00 bei 40 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
ifs Schulsozialarbeit
Mag. (FH) Lisa Sturn
Interpark Focus 40
6832 Röthis
E-Mail