Der Fachbereich ifs Wohnen umfasst die ifs Koordinationsstelle Delogierungsprävention, die Kompetenzstelle Siedlungsarbeit und bietet in Krisenwohnungen vorübergehende Wohnmöglichkeit. ifs Wohnen unterstützt Menschen, Kommunen und Wohnbauträger, damit die Balance von Individualität und Gemeinschaft im Wohnen optimal gelingen kann. Ab sofort sucht das ifs Wohnen eine*n
Sozialarbeiter*in
im Ausmaß von rund 30 Wochenstunden.
Aufgaben
- Selbstständige Begleitung der Krisenwohnungen
- Einzelfallarbeit zum Thema Wohnen und Existenzsicherung
- Ausbau der Kompetenzstelle Siedlungsarbeit
- Projekte in der Siedlungsarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit Systempartner*innen
- Unterstützung von Kommunen und gemeinnützigen Wohnbauträger beim Thema Wohnen
Anforderungen
- Abschluss Soziale Arbeit
- Engagement und Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Hohe Eigenständigkeit und Selbstorganisation
- Kommunikations- und Kontaktbereitschaft
- Führerschein und eigener PKW
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an aufsuchender Sozialarbeit sowie an Strukturarbeit
Unser Angebot
- Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden Aufgabengebiet
- Fördernde und wertschätzende Unternehmenskultur
- Monatliches Mindestbruttogehalt laut Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens, Gehaltsgruppe 7, 1. DJ: € 2.911,00 bei 40 Wochenstunden
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Institut für Sozialdienste
Sabine Pfefferkorn
Interpark Focus 40
6832 Röthis
E-Mail