Unsere Webseite verwendet Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken. Damit wird es uns möglich, unser psychosoziales Hilfs- und Unterstützungs­angebot stetig zu verbessern. Durch Ihre Zustimmung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • Gewaltschutzstelle Normal Lesen

ifs Gewaltschutzstelle

Die ifs Gewaltschutzstelle ist eine gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung. Wir bieten Hilfe für Menschen, die von sexueller, körperlicher und/oder psychischer Gewalt betroffen sind. Denn Opfer von Gewalt haben das Recht auf Schutz und Sicherheit. Gewalt in der Familie ist strafbar.

Unser Angebot

umfasst Beratung und Unterstützung in Bedrohungssituationen sowie psychosoziale und juristische Prozessbegleitung für Opfer von Gewalt.
Wir informieren, beraten und begleiten Personen, die von Gewalt in der Familie oder dem nächsten Umfeld betroffen sind. Je nach Bedürfnis können Sie einfach nur Informationen einholen oder über Ihre Situation sprechen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Schutz vor Gewalt

Durch das Bundesgesetz zum Schutz vor Gewalt in der Familie können Polizei und Gericht gewalttätige Personen aus der Wohnung weisen. Zudem können sie diesen die Rückkehr und die Kontaktaufnahme verbieten. Wir informieren unsere Klientinnen und Klienten über

  • Wegweisung
  • Betretungsverbot
  • Einstweilige Verfügung
  • Prozessbegleitung.

Wenden Sie sich bei akuter Gefahr an die nächstgelegene Polizeiinspektion oder wählen Sie die Notrufnummer 133.

 

Sprechstunden

An folgenden ifs Beratungsstellen finden Sprechstunden der ifs Gewaltschutzstelle statt:

ifs Beratungsstelle Bludenz
Montag, 14:00 bis 17:00 Uhr

ifs Beratungsstelle Bregenz
Dienstag, 14:00 bis 17:00 Uhr

ifs Beratungsstelle Dornbirn
Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr

Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung bei der Gewaltschutzstelle.

Beratungen im Bregenzerwald / Kleinwalsertal

Die Gewaltschutzstelle bietet Beratungen an der ifs Beratungsstelle Bregenzerwald an. Wir bitten um Terminvereinbarung unter Tel. 05-1755-535.


Die ifs Gewaltschutzstelle wird finanziert aus Mitteln von

Weitere hilfreiche Informationen

Kontakt

Gewaltschutzstelle

Johannitergasse 6

6800 Feldkirch

Mo - Fr, 8 - 13 Uhr

Mo und Do, 13 - 16 Uhr

Beratungen der Gewaltschutzstelle im Bregenzerwald

Impulszentrum

Gerbe 1135

6863 Egg

Leitung

Weitere hilfreiche Links

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen

Clips

Gewalt gegen Frauen ist psychische Gewalt gegen Kinder