Skip to Main Content
Skip to footer site map
Skip to search
Suchbegriff
Lebensbereiche
Themen
Institut für Sozialdienste
Lebensbereiche
Themen
ifs Institut für Sozialdienste
Pressemeldungen
2019
08. 02. 2019
Abschied mit Wehmut
16. 01. 2019
Eine Ära geht zu Ende
2018
14. 11. 2018
Aus dem Rahmen fallen - Fachtagung der Schulsozialarbeit
08. 11. 2018
ifs Schuldenberatung unter neuer Leitung
28. 09. 2018
LTP Sonderegger dankt ehrenamtlichen ifs ErwachsenenvertreterInnen
27. 09. 2018
Stellungnahme der ifs Geschäftsführung
18. 09. 2018
Kommunalpolitische Studienfahrt ins Baltikum
20. 07. 2018
ifs präsentiert Jahresbericht 2017
18. 07. 2018
Die zweite Chance genutzt
02. 07. 2018
Jahresbericht Sicheres Vorarlberg und die Schuldenfalle "Unfall"
25. 06. 2018
Für mehr Selbstbestimmung und Autonomie
23. 05. 2018
Willkommen statt abgehängt
17. 05. 2018
Gemeinsam für den Kinderschutz
14. 05. 2018
Landesrätin Wiesflecker lobt Arbeit der ifs Gewaltschutzstelle
14. 05. 2018
Nachfolge in der ifs Geschäftsführung
07. 05. 2018
Ein Meilenstein zum Feiern
12. 04. 2018
Wie viel ist genug? 30 Jahre ifs Schuldenberatung
31. 01. 2018
Auf Wiedersehen Lustenau!
2017
19. 12. 2017
Die Armut der Eltern ist die Armut der Kinder
13. 12. 2017
Zivildiener des Jahres
02. 10. 2017
Landesrätin dankt ehrenamtlichen ifs Sachwalterinnen und Sachwaltern
11. 08. 2017
Verlässliche Hilfe in der Krise
19. 06. 2017
Landeshauptmann: "Initiative mit Vorbildcharakter"
14. 06. 2017
Landesrat Schwärzler überreichte 11.000sten Finanzführerschein
13. 06. 2017
Hilfsbereitschaft in Hohenweiler lässt nicht nach
07. 06. 2017
Den Kindern verpflichtet
14. 04. 2017
Kinder aus suchtbelasteten Familien stärken
03. 04. 2017
Informationsabend für interessierte Freiwillige
02. 03. 2017
"Kinderschutz Vorarlberg" – Sensibilisierung und weitere Professionalisierung
03. 02. 2017
Mit geregelten Schulden das Leben wieder meistern
30. 01. 2017
ifs Schuldenberatung begrüßt Verbesserungen im Privatkonkurs
2016
02. 12. 2016
Ein Wohnhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
21. 11. 2016
Netzwerk Welt der Kinder
03. 10. 2016
Der Patient hat Recht
07. 09. 2016
Ein Konto für alle
22. 07. 2016
ifs präsentiert Jahresbericht 2015
21. 06. 2016
10 Jahre Vorarlberger Finanzführerschein
02. 05. 2016
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Eine besonders wichtige Aufgabe
21. 04. 2016
6. IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention verliehen
15. 03. 2016
Volkshochschule Götzis feiert Absolventinnen und Absolventen
11. 03. 2016
ifs Schuldenberatung präsentiert Jahresbericht 2015
25. 02. 2016
Wohnhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Hohenweiler eröffnet
25. 01. 2016
Schulden machen krank
2015
02. 12. 2015
Sprach- und Kulturvermittlung für junge Flüchtlinge
01. 12. 2015
Mitgliederversammlung des Vereins ifs
30. 11. 2015
25 Jahre ifs FrauennotWohnung
24. 11. 2015
25 Jahre ifs FrauennotWohnung
16. 11. 2015
ifs eröffnet Wohnhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Lustenau
20. 10. 2015
Gesundheitsförderung und Vorsorge im Blickpunkt
28. 09. 2015
Studienfahrt des Vorarlberger Gemeindeverbandes und des ifs
17. 09. 2015
ifs präsentiert Jahresbericht 2014
03. 09. 2015
Kostenfalle Schulanfang
20. 07. 2015
Schnelle Hilfe bei der ifs Schuldenberatung
02. 07. 2015
10 Jahre Bewohnervertretung
23. 06. 2015
Ein Meilenstein zum Feiern - 9.000ster Finanzführerschein überreicht
20. 03. 2015
Hermann Mayer erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
17. 03. 2015
Zukunftsplanung bewegt Grenzen!
11. 03. 2015
Internationale Fachtagung zur "Persönlichen Zukunftsplanung" in St. Gallen und Bregenz
03. 03. 2015
Zwölf junge Menschen absolvierten erfolgreich den Pflichschulabschlusskurs
28. 02. 2015
ifs Fundament erhält Preis für "Innovative Practices"
27. 02. 2015
ifs Schuldenberatung - Armutsbekämpfung als gemeinsames Anliegen
08. 01. 2015
1+1=3 – Als Paar in Beziehung bleiben
2014
26. 11. 2014
Soziales gemeinsam gestalten
20. 11. 2014
Mut zur Augenhöhe: Das Netzwerk Welt der Kinder erprobt neue Wege im Generationenmiteinander
05. 11. 2014
20 Jahre Privatkonkurs – Neustart für 110.000 Menschen
31. 10. 2014
Ausstellung "Schuld(en)gefühle" im Landeskrankenhaus Feldkirch
29. 10. 2014
Sparen kann teuer kommen
04. 08. 2014
Mit Unterstützung zur Selbständigkeit
07. 07. 2014
Weniger Konflikte und mehr Miteinander durch aktive Siedlungsarbeit
04. 07. 2014
Kein böses Erwachen nach dem Urlaub
10. 06. 2014
Der Mensch im Mittelpunkt
27. 05. 2014
Vorarlbergs Jugendliche fit für eine schuldenfreie Zukunft machen
29. 04. 2014
Ausstellung "Schuld(en)gefühle" in der Arbeiterkammer Feldkirch
31. 03. 2014
Erfolgreiches Netzwerk gegen Wohnungsverlust
27. 03. 2014
Landes-Rechnungshof präsentierte ifs Prüfbericht
14. 03. 2014
Wir finden einen Ausweg!
Kontakt
Unternehmenskommunikation
Julia Kleindinst
Interpark Focus 40
6832 Röthis
Telefon +43 5 1755-4600
Telefon +43 664 6088-4600
julia.kleindinst
ifs.at
Home
Institut für Sozialdienste
Presse
nach oben
©2019 ifs Institut für Sozialdienste |
Impressum
|
Kontakt
Institut für Sozialdienste
Über uns
Geschäftsfelder / Fachbereiche
Unternehmensstruktur
Leitbild
Kontaktadressen
Verhaltenskodex
Beschwerden
Geschichte
Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Presse
Download / Versand
Kontaktheft
Zeitschrift »wie«
Jahresbericht