Cookie-Banner (Einwilligung)

Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie die Aktivierung externer Einbindungen ein. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Skip to Main Content Skip to footer site mapSkip to search
  • Schrift verkleinern
  • Schrift Standard
  • Schrift vergrössern
  • Kontrast erhöhen
  • Inhalte vorlesen
  • ifs Egg: Zusammenarbeit mit den Bezauer Wirtschaftsschulen Normal Lesen

ifs Egg: Zusammenarbeit mit den Bezauer Wirtschaftsschulen

Röthis, den 25. Oktober 2010

"Schule ist ein wichtiger Lebensraum für Kinder und Jugendliche. In der Schule geht es nicht nur um reine Wissensvermittlung. Kinder und Jugendliche sollten mit ihrem ganzen Wesen, ihrer persönlichen Entwicklung dort Platz haben und wahrgenommen werden. Manchmal aber ist Entwicklung nicht nur geradlinig. Es gibt Krisen und Probleme, welche die Entwicklung behindern. Schwierigkeiten in der Familie, mit Freundinnen und Freunden, mit Lehrern oder auch mit sich selbst.

Da kann es hilfreich sein, wenn es einen Menschen gibt, mit dem man über alles reden kann und sich dabei ganz sicher sein kann, dass niemand etwas darüber erfährt. Die Schweigepflicht ist für uns alle sehr wichtig, und diese Schweigepflicht gilt auch für Frau Michaela Uitz wenn sie hier in der Schule mit euch redet."

Mit diesen Worten leitete Dipl.-Psych. Brunhilde Reichl die Eröffnung der neuen Kooperation zwischen ifs Beratungsdiensten und den Bezauer Wirtschaftsschulen ein.

In dieser Schule befinden sich die Höhere Lehranstalt für Tourismus, die Handelsakademie, die Hotelfachschule, die Handelsschule und die Wirtschaftsschule unter einem Dach. Das Kollegium unter Direktor Mag. Andreas Kappaurer hatte alle Schüler und Schülerinnen für diese erste Bekanntmachung der Sprechstunde an der Schule eingeladen. Sowohl die SchülerInnen als auch die Lehrpersonen nahmen in großer Zahl an dieser Veranstaltung teil.

Die Beratungsstelle Bregenzerwald des Institut für Sozialdienste bietet ab November 2010 eine Sprechstunde in den Bezauer Wirtschaftsschulen an.

Jeden 2. Mittwoch ist die Psychologin und Pädagogin Michaela Uitz in der Mittagszeit von 12.30 bis 13.30 Uhr an der Schule Ansprechperson für SchülerInnen, Lehrpersonen und auch Eltern.

Kontakt

Kommunikation & Marketing

Mag. Marion Hepberger

Interpark Focus 40

6832 Röthis