Offene Stellen
StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt ist ein Präventionsprojekt und verfolgt das Ziel, häusliche Gewalt zu verhindern. Nachbar:innen und Kooperationspartner:innen werden ermutigt und bestärkt, bei Gewalt nicht mehr weg-, sondern hinzuschauen und diese zu benennen. Aktuell wird StoP in Bregenz und Hohenems umgesetzt. Aufgrund der Ausweitung auf Feldkirch und Lustenau suchen wir zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams ab sofort eine:n
Koordinator:in
im Ausmaß von 20 Wochenstunden.
Was erwartet Sie?
- Mitarbeit in und Weiterentwicklung von Projekten im Gewaltschutzbereich
- Inhaltliche Aufbereitung der Themen Partnergewalt und häusliche Gewalt, Verfassen von Texten für Social Media, Website etc.
- Organisation und Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen sowie Vertretung der Projektziele in der Öffentlichkeit
- Vorbereitung und Leitung von Freiwilligen-Treffen
- Berichtwesen, Dokumentation und Evaluierung des Projektes
Was erwarten wir?
- Berufliche Erfahrung und Wissen bezüglich des Themenkomplexes häusliche Gewalt von Vorteil
- Wissen über gemeinwesenorientierte Sozialarbeit, Community Organizing
- Kommunikationsstärke sowie ein professionelles, gewinnendes Auftreten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich Social Media
- Flexibilität, selbstorganisierter und strukturierter Arbeitsstil, Freude an der Teamarbeit
- Bereitschaft zur StoP-Fortbildung in Hamburg und Wien (4 Module)
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Eine sinnvolle, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Begleitende Einarbeitung, Einbettung in ein erfahrenes Team
- Sabbatical, flexible Arbeitszeiten
- Supervision sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliches Mindestbruttogehalt lt. Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens. Konkrete Einstufung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
ifs StoP Vorarlberg – Stadt(teile) ohne Partnergewalt
Mag. Nikola Furtenbach
E-Mail